
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vernetzungs- und Weiterbildungstreffen zu „Safer Internet“-Themen
13. April 2021 – 9:00 - 13:00

Im Mittelpunkt des Treffens stehen das Lernen von- und miteinander sowie der Wissens- und Erfahrungsaustausch zu aktuellen Trends und Entwicklungen rund um digitale Medien & Jugendliche.
Themen des Online-Vernetzungstreffens:
- Input & Update zu aktuellen Sozialen Netzwerken „Jugend Internet Monitor 2021″ – Trends & Herausforderungen
- Input zu einem ausgewählten Safer Internet-Schwerpunktthema (#besafeonline: Umgang mit sexueller Online-Gewalt bei Kindern und Jugendlichen bzw. Selbstdarstellung von Mädchen und Jungs im Internet) durch Barbara Buchegger von Saferinternet.at
- Austausch zu „Jugendarbeit in Zeiten von Covid-19 (Rückblick & Ausblick)“
- Erfahrungsaustausch und Diskussion aktueller Entwicklungen rund um die Risiken der Internet- und Handynutzung für Kinder und Jugendliche mit Praxisbeispielen von Saferinternet.at bzw. aus der Jugendarbeit
- Möglichkeiten der Prävention und der Zusammenarbeit
Aufgrund nationaler Maßnahmen gegen die Verbreitung von COVID-19 finden die Vernetzungstreffen als interaktive Online-Veranstaltungen statt. Die Anmeldungen zu den Veranstaltungen reihen wir aufgrund des begrenzten Platzangebots nach dem „first come, first served“-Prinzip, daher empfehlen wir eine rasche Anmeldung.
Termin Vorarlberg: Dienstag, 13.04.2021 von 09-13Uhr
Wer: Vorrangig Jugendarbeiter*innen aus Vorarlberg
Wo: Online-Veranstaltung via Zoom
Der Link zur Online-Veranstaltung wird ca. eine Woche vor der Veranstaltung per E-Mail an alle Angemeldeten verschickt.
Hier geht’s zur Anmeldung: https://forms.gle/zkExcX8JZT4G74rW9
Kontakt: office@saferinternet.at.