Übersicht der Einreichfristen Förderungen für Jugendprojekte, Wettbewerbe, EU-Programme und auch regionale Förderprogramme immer im Kontext für, von und mit Jugendlichen gibt es zahlreiche. Wir veröffentlichen hier die aktuellen Fristen der Ausschreibungen, die für unsere Breitengrade interessant sein könnten. Passende Weiterbildungen und Onlinekurse sind im Veranstaltungkalender gelistet. Bei Fragen bitten wir um Kontaktaufnahme mit Veronika Drexel […]

6585 views

Sozialisierung in der digitalen Ära Sozialisierung war schon immer ein Prozess des Lernens und Wachsens — geprägt von Familie, Freund*innen und Bildung. Doch nie zuvor war dieser Prozess so eng mit der digitalen Welt verknüpft wie heute. Kinder und Jugendliche bewegen sich selbstverständlich in sozialen Netzwerken, tauschen sich über Messenger aus und gestalten ihre Identität […]

23773 views

Unsere Arbeit hat sich innerhalb der letzten Monate durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) stark verändert. Die Integration von KI bietet uns nicht nur neue Werkzeuge, sondern eröffnet auch Möglichkeiten, unsere Angebote für Jugendliche zeitgemäß und attraktiv zu gestalten. Doch wie genau nutzen auch andere Jugendarbeiter wie wir KI in der Praxis, und welche […]

302 views

Wäre es nicht ein Traum, könnte Künstliche Intelligenz (KI) uns Menschen helfen, neutraler zu werden und Vorurteile und Diskriminierung einzudämmen? Leider tun aktuelle Systeme genau das Gegenteil.  * Veranstaltungshinweis am Schluss! Zu Beginn muss gleich eine wichtige Klarstellung getroffen werden: Künstliche Intelligenz hinkt in ihrem aktuellen Entwicklungsstand dem Menschen und seinen Fähigkeiten weit hinterher. Fortschritte […]

642 views

Die Vorarlberger MACHWAS-Tage gehen vom 26. Juni bis 3. Juli 2024 in die dritte Runde. Unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun“ erhalten Schüler*innen im Alter von 12 bis 19 Jahren Einblicke in verschiedene Organisationen, Vereine bzw. Gemeinden und können vor Ort bei vielfältigen Projekten mithelfen. „Jugendliche können bei den MACHWAS-Tagen ein Projekt umsetzen und sammeln […]

710 views

Geld ausgeben ist einfach: Die Welt des Online-Shoppings bietet vom Sofa aus zahlreiche Möglichkeiten einzukaufen. Der „Bezahlschmerz“ kommt dabei zu kurz: Es verschwinden keine Scheine aus der Geldbörse. Mit nur einem Wisch am Smartphone ist scheinbar alles bezahlt. Jungen Menschen wird gerne nachgesagt, besonders empfänglich für diese neue Welt zu sein und das Thema Geld […]

2167 views

In einer sich stetig verändernden Arbeitswelt gewinnt eine neue Generation immer mehr an Bedeutung. Die Generation Z, geboren in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren, definiert die Art und Weise neu, wie wir Arbeit, Freizeit und die schwer fassbare Work-Life-Balance gestalten. Dieser Artikel befasst sich mit dem Konzept der Workation, einem dynamischen Ansatz, der […]

1275 views

Noch vor dem Sommer gab es am 23. Juni als Kooperation der aha Jugendinfo und der OJA Dornbirn erstmalig einen Jugend- &-Politik-Dialog. Die aktuelle Ö3-Jugendstudie sagt, dass sich ein großer Teil der Jugend von der Politik nicht gut vertreten fühlt. Das und die vielfältigen Rückmeldungen, die wir aus den Politik-Frageräumen aus Schulen in ganz Vorarlberg […]

1820 views

Sensibilisierungsprojekt zum Thema Körperbilder Weltweit sind (geschlechter)stereotype Körperbilder in Werbung und Medien allgegenwärtig. Ihre Präsenz erreicht vor dem Hintergrund der fortschreitenden Globalisierung und durch die Ubiquität Sozialer Medien eine neue globale und häufig aggressive Dimension. Nicht nur in Österreich, sondern auch in der Einen Welt werden dabei zwar regional unterschiedliche, unter dem Strich jedoch jeweils […]

1675 views

Der Einladung zur am.puls Veranstaltung am 25.5.23 sind nicht nur wir, Andrea und Judith vom aha, sondern zahlreiche Menschen gefolgt und so füllte sich der Saal im KOM in Götzis sehr schnell. Die Teilnehmenden bekamen durch vier Referent*innen umfassenden Einblick in die Thematik: Was uns von dieser Veranstaltung besonders in Erinnerung bleibt: Die verschiedenen Aspekte […]

1552 views